Skip to content
  • Startseite
    • Über mich
    • Praxis und Methoden
    • Kontakt
  • Psychotherapie
  • Stress & Burnout-Prävention
    • Trauerbegleitung
  • Hypnose
    • Yager-Code
  • Entspannungs- und Mentaltraining

Psychotherapie. Hypnose. Coaching.

Psychotherapie. Hypnose. Coaching.

Im Leben eines jeden gibt es Höhen und Tiefen: Glückliche Zeiten, in denen einem einfach alles gelingt. Aber auch Zeiten, in denen nahezu alles schief zu gehen scheint.

Wenn wir keinen adäquaten Weg finden mit diesen belastenden Situationen oder Ereignissen umzugehen, wenn wir unsere Wünsche und Bedürfnisse häufig hintenanstellen oder immer wieder an der Erreichung uns wichtiger Ziele scheitern, kann dies zu Überforderung, Krisen oder zu psychischen Problemen führen und die Entwicklung psychischer Krankheiten begünstigen.

Eine präventive psychologische oder psychotherapeutische Beratung kann Sie und Ihre Familie dabei unterstützen, alltägliche Probleme zu bewältigen, aus Krisen gestärkt hervorzugehen oder eine gesündere Balance zwischen Privatleben und Beruf zu finden. Darüber hinaus birgt sie das Potenzial, Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden entscheidend zu verbessern. 

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung – ich begleite und unterstütze Sie gerne mit auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepassten Präventionsangeboten oder Psychotherapie.

Kennen Sie das?

  • Sie fühlen sich erschöpft, ausgelaugt, kommen morgens nur mit Mühe aus dem Bett?
  • Unternehmungen mit der Familie, mit Freunden, Hobbies, Ihre Arbeit, Dinge, die Ihnen bislang wichtig waren, bereiten Ihnen keine Freude mehr?
  • Kreisen Ihre Gedanken immer wieder um dieselben Probleme und rauben Ihnen den Schlaf?
  • Können Sie abends nicht abschalten, finden Sie keine Ruhe und haben Sie das Gefühl, auch im Urlaub keine Entspannung zu finden?
  • Ärgern Sie sich, weil Sie es nicht schaffen, Wünsche, die Sie vielleicht schon seit Jahren haben, in die Tat umzusetzen?
  • Kommen Sie nicht damit zurecht, dass Sie durch Trennung oder Umzug wichtige Menschen oder Ihren Job verloren haben?
  • Ist ein geliebter Mensch verstorben und Sie fühlen sich alleine mit Ihrer Trauer?
  • Leiden Sie unter chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Ängsten, Zwängen, Phobien, …?
  • Sind Sie unruhig, nervös, haben Sie Selbstzweifel oder Zukunftsängste, leiden Sie unter Verstimmungen?
  • Wollten Sie schon immer wissen, wie es wäre, mithilfe von Hypnose das Rauchen aufzugeben, Schmerzen oder Gewicht loszuwerden bzw. an bestimmten Themen zu arbeiten?

Stark und mutig neue Wege gehen

Psychologische Beratung oder Psychotherapie in Anspruch zu nehmen, ist leider nach wie vor häufig mit Vorurteilen behaftet. Viele Menschen haben das Gefühl, sich Hilfe zu suchen, wäre ein Zeichen von Schwäche. Sie wären nicht belastbar, labil, verrückt, etwas würde mit ihnen „nicht stimmen“…
Ich sehe das völlig anders: Bei jedem von uns können sich unglückliche Umstände in einem Maße häufen, dass sie uns an unsere Grenzen bringen, die eigenen Kräfte übersteigen. In solch einer Situation die Motivation aufzubringen, sich Hilfe zu suchen, ist in meinen Augen ein Zeichen von großem Mut und enormer innerer Stärke!

Prävention und Individualität

Da sich Psyche und Körper gegenseitig beeinflussen und Belastungen oder unbearbeitete Themen zu schwerwiegenden Krankheiten führen können, ist mir nicht nur der Blick auf eine bereits bestehende Krankheit wichtig, sondern auch der auf präventive Maßnahmen.
Bereits in den 1970er Jahren wollte der Soziologe Aaron Antonovsky wissen, was Menschen gesund hält. Da zu dieser Zeit der Fokus auf der Entstehung und Behandlung von Krankheiten lag, war dies ein geradezu spektakulärer Ansatz. Antonovsky prägte dafür den Begriff „Salutogenese“. Er erforschte was Menschen hilft, gesund zu bleiben, besser mit Belastungen umzugehen als andere und was ihre Resilienz (psychische Widerstandskraft) stärkt, um schwierige Lebenssituationen ohne bleibende Beeinträchtigungen zu überstehen.
Dies sehe ich auch als eine meiner zentralen Aufgaben: Sie mit präventiven Angeboten dabei zu unterstützen, psychisch gesund zu bleiben.

Und weil jeder Mensch einzigartig ist, gibt es für psychische Krankheiten nicht die eine Methode oder das eine Medikament, dass alle Probleme wegzaubert. Daher ist mein Anliegen, Ihnen ein möglichst breites Angebot an präventiven und therapeutischen Ansätzen bieten zu können. Mit individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenen Methoden können wir gemeinsam den Ursachen Ihres Themas auf die Spur kommen und einen für Sie passenden Weg finden.
Mit welchen (Therapie-)Methoden ich arbeite, können Sie den weiterführenden Seiten meiner Homepage entnehmen – Sie können mich aber auch sehr gerne kontaktieren, dann klären wir mögliche Fragen per Telefon oder in einem persönlichen Gespräch.

Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen. Ob es sich dabei um die Bearbeitung eines immer wiederkehrenden Themas handelt oder die Therapie einer psychischen Erkrankung!

Tina Weißgerber

 

Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Trainerin für
Stress- und Burnoutprävention, Trauerbegleiterin,
Hypnose-Coach,
B.Sc. Psychologie

Sprechzeiten

Mo-Sa nach Vereinbarung

Termine

Tel.: 07161 95 67 655
✉ E-Mail schreiben

Wenn ich in Terminen bin, kann ich leider nicht ans Telefon. Sie können mir aber gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Oder wenden Sie sich per Mail an mich.

Praxis

Bolzweg 27
73035 Göppingen

Praxis für Selbstzahler.
Weitere Infos unter Praxis & Methoden

Rubriken

  • Psychotherapie
  • Stress & Burnout-Prävention
  • Hypnose
  • Yager-Code
  • Entspannungs- und Mentaltraining
  • Trauerbegleitung
  • Praxis und Methoden
  • Kontakt
  • Über mich

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

© 2023  

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Webstatistiken -Google Analytics

Anbieter:
Google LLC

Zweck:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Datenschutzerklärung: https://www.policies.google.com/privacy
Cookie Name: _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit: 2 Jahre

Marketing - Google Ads

Anbieter: Google LLC
Zweck: Die Google-Marketing-Services geben uns die Möglichkeit Werbeanzeigen für uns und auf unserer Website gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deren Interessen entsprechen.

Datenschutzerklärung: https://www.policies.google.com/privacy

Cookie Name: gads
Cookie Laufzeit: 1,5 Jahre

Hosting, Zugriffsdaten und Logfiles

Hosting

Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetze.

Hierbei verarbeite ich, bzw. mein Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Patienten, Klienten, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Ich, bzw. mein Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Powered by Cookie Information